
Um jemanden besorgt sein
Es ist nicht immer leicht zu erkennen, wenn jemand eine schwere Zeit durchmacht. Vor allem, wenn sie absichtlich versuchen, etwas zu verbergen. Als Menschen sind wir Experten darin geworden, so zu tun, als ginge es uns gut, auch wenn wir es nicht sind.
Wenn jemand Deine Hilfe braucht
Oft sind wir zu stolz oder zu ängstlich, um um Hilfe zu bitten. Wir gehen so schnell davon aus, dass die Menschen ihre eigenen Probleme zu bewältigen haben, dass wir uns fragen: „Warum sollten sie von meinen Problemen hören wollen?
Die Wahrheit ist, dass wir uns besser umeinander kümmern müssen…
Was auch immer das Problem sein mag – wenn Sie sich Sorgen um eine Partnerin machen, hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten können, die darauf hinweisen könnten, dass sie Hilfe braucht:
Plötzliche Gewichtsverlust/-zunahme
Nicht schlafend
Sie waschen sich nicht und kümmern sich nicht um ihre persönliche Hygiene
Sichtbare körperliche Verletzungen
Ein plötzlicher Wechsel der Stimmungen, die von einem Extrem ins andere übergehen
Die ganze Zeit deprimiert, niedergeschlagen oder traurig zu erscheinen
Ausreden dafür finden, dass man sich nicht trifft oder keine Kontakte knüpft*
Lügen darüber, wohin sie gehen und was sie tun
Ungewöhnliche Körpersprache
Handeln außerhalb des Charakters
Sie aktiv wegstoßen
Keine Antwort auf Texte/Anrufe
Nach einem traumatischen oder aufwühlenden Ereignis so zu tun, als ginge es ihnen gut
Sie wollen nicht über Dinge sprechen, von denen Sie wissen, dass sie sie stören
Ich will nicht nach Hause gehen
Einige davon mögen für sich allein genommen nichts Außergewöhnliches sein, aber denken Sie daran, nach anderen Anzeichen Ausschau zu halten, die darauf hinweisen könnten, dass etwas im Busch ist.
Ansprechen – Helfen -Beobachten
Was auch immer das Problem ist, die Chancen stehen gut, dass es sich auf eine der oben genannten Arten manifestiert, und die allerbeste Art, damit umzugehen, ist, seinem Freund zu sagen, dass man glaubt, dass etwas im Busch ist. Stellen Sie sicher, dass sie wissen, dass Sie ganz Ohr sind, wenn sie wirklich reden wollen. Wenn sie nicht mit Ihnen darüber reden wollen, können Sie sie nicht zum Reden bringen.
GEHEN SIE NICHT DAS RISIKO EIN
Es kann schwierig sein, festzustellen, ob Dinge wie Selbstverletzung oder das Reden über Selbstmord ein „Hilferuf“ oder ein echter Versuch oder ein Risiko sind. Die Wahrheit ist, dass es eigentlich keinen Unterschied macht, denn so oder so braucht Ihr Kumpel Hilfe. Lehnen Sie niemals einen Selbstmordverweis oder eine Selbstmorddrohung ab. Es kann wirklich den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.
Das Erste und Wichtigste, was Sie tun müssen, ist, mit einem vertrauenswürdigen Erwachsenen über Ihre Bedenken zu sprechen, insbesondere wenn Ihr Freund in einer Krise steckt. Alternativ können Sie sie an die folgenden Helplines verweisen, wenn sie bereit sind zu reden. Wenn nicht, wenden Sie sich im Namen Ihres Freundes selbst an sie.